im Rahmen des Projektes “Anti-Rassismus und Anti-Diskriminierung durch Lesungen, Erzählungen, Faktendarstellungen und -besprechungen”
das sich zum Ziel setzt, durch Lesungen, Erzählungen sowie Faktenschilderungen und ‐besprechungen das Bewusstsein für psychische und gesellschaftliche Folgen von Rassismus und Diskriminierung zu schärfen und einen individuellen Umdenkprozess auszulösen.
Datum: Freitag, 06.11.2015, 19:00-21:00 Uhr
Ort: Verein Depot, Breite Gasse 3, 1070 Wien
Workshopleiterin: MMag. Elisabeth Huber, Kultur- und Sozialanthropologin
Veranstalter: Verein Afri-Eurotext
Abb.: Auszug aus der Tageszeitung Heute vom 9. März 2010
Kritische Analyse von Sensationsnachrichten über den afrikanischen Kontinent,
kriegerische Auseinandersetzungen in afrikanischen Ländern,
Gewaltszenen auf Flüchtlingsbooten.
Die Kategorisierung dieser Konflikte als ethnisch oder religiös motiviert soll im Rahmen des Workshops in Frage gestellt werden.