Archiv für den Monat: August 2020

Online Vorlesungen mit postkolonialen Theoretiker*innen

 
Die Plattform CoFutures veranstaltet eine Online-Vorlesungsreihe mit postkolonialen Theoretiker*innen, beginnend mit Achille Mbembe und seinen Essays über die Dekolonisierung (“Out of the Dark Night: Essays on Decolonization”) am 22.10. 14-15:30.
 
Weitere Termine:
 
18.11.2020 Walter D. Mignolo On Decoloniality & The Politics of Decolonial Investigations  
22.10.2020 Achille Mbembe Out of The Dark Night: Essays on Decolonization  
16.09.2020 Angela Saini Superior: The Return of Race Science  
24.06.2020 Partha Chatterjee I Am the People: Reflections on Popular Sovereignty Today
Facebook:
 
 
 

De- und postkoloniale Literaturhinweise

Das Kollektiv Augsburg Postkolonial – Decolonize Yourself hat eine de- und postkoloniale  Literaturliste erstellt, die auch Filme sowie intersektionale, diverse & antirassistische Kinderbücher umfasst, letztere finden sich auch auf dem Blog buuu.ch In Wien hat es sich der zaglossus Verlag zur Aufgabe gemacht, Literatur zu verlegen, die die Vielfalt unterschiedlicher Lebensweisen sichtbar machen will. Zuletzt erschienen:

Caceres, Imayna, Mesquita, Sunanda, Utikal, Sophie (eds.), 2017. Anti*Colonial Fantasies/Decolonial Strategies. Vienna: zaglossus.