Wann? 27.01.2016, 19 Uhr
Wo? Sensengasse 3a, 1090 Wien, Institut für Bildungswissenschaft
Innerhalb der postkolonialen Theorie nimmt das Konzept der „epistemischen Gewalt“ eine zentrale Stellung ein. Es wird angenommen, dass soziale Gerechtigkeit ohne den Versuch, eine kognitive Gerechtigkeit herzustellen, am Ziel Dekolonisierung vorbeigeht. Eher scheint diese blockiert zu werden, solange Bildung und Wissensproduktion nicht zentral fokussiert und transformiert werden. Doch wie, so lässt sich fragen, kann ein epistemischer Wandel erreicht werden?
Veranstalter: Referat Genderforschung der Universität Wien, Institut für Bildungswissenschaft der Universität Wien, Arbeitsbereich Bildung und Beratung im Lebenslauf.